Messung der Oberflächenenergie – Der Ausgangspunkt für die Plasmavorbehandlung

Jede Materialoberfläche hat eine spezifische Oberflächenenergie. Auch jede Flüssigkeit (z. B. Tinte) hat eine Eigenspannung. Eine zuverlässige und langzeitstabile Haftung beim Drucken, Kleben oder Beschichten setzt voraus, dass die Oberflächenenergie des Materials größer ist als die der Flüssigkeit. Kunststoffe zum Beispiel haben überwiegend niedrige Oberflächenenergien (oft weniger als 28 mN/m). Sollen diese Kunststoffe bedruckt werden, ist eine Oberflächenenergie von 40 mN/m für Lösemittelfarben oder eine Oberflächenenergie von 56 mN/m für UV-härtende Systeme erforderlich. Werden Lacksysteme auf Wasserbasis verwendet, muss die Oberflächenenergie über 72 mN/m liegen.

 

Für viele industrielle Anwendungen ist es entscheidend, dass Klebstoffe bzw. Druckfarben und Oberflächeneigenschaften optimal aufeinander abgestimmt sind. Durch eine gezielte Vorbehandlung mit Atmosphärendruckplasma wird eine deutliche Erhöhung der Oberflächenspannung erreicht. Dadurch erhalten die Materialien die optimalen Fähigkeiten zur Aufnahme von Druckfarben (Benetzbarkeit) oder zur Haftung.

Vergleich Oberflächenenergie - vor und nach der Plasmabehandlung

Plasmatreat bietet verschiedene Möglichkeiten und Dienstleistungen zur Messung der Oberflächenenergie Ihres Materials

Book your individual material test

Give it a try: Our experienced application engineers are looking forward working with you to find the best solution for your use case. In our well-equipped laboratories, together we will pre-treat your individual parts with our plasma technology and analyse the results.

Plasmatreat test systems and plasma systems to rent

We offer our customers the option of testing our Openair-Plasma® surface technology, with no commitment and very little expense, under the real conditions you face, directly in your own production facilities.

Contact angle measurement

For years, in close cooperation with our partner KRÜSS, we have been relying on the accuracy of the contact angle measuring method.

Test inks – Order your set here!

You can choose from among ethanol test inks, formamide test inks, and methanol test inks, each available in two Dyne sizes and as practical kits in carrying cases.

AntiCorr® Test Fluids

In less than 60 seconds, this pioneering approach assesses corrosion by applying copper sulfate - a highly acidic and corrosive liquid - as a droplet to the surface.

Besprechen Sie Ihre Herausforderungen mit unseren Plasmaexperten persönlich:

Messe
08. - 11. Sept. 2025

CAMX

CAMX, the Composites and Advanced Materials Expo is where business and innovation meet in one encompassing event.

West Building, Booth D56

 

9800 International Dr

Orlando, FL

 

Messe
09. - 10. Sept. 2025

Medtech

Die Swiss Medtech Expo ist eine Fachmesse mit Symposium, die sich auf den drittgrössten Medtech-Markt in Europa konzentriert.

Halle 2, Stand A2021

 

Messe Luzern

Horwerstrasse 87, 6005 Luzern

 

Messe
16. - 18. Sept. 2025

EMPC

European Microelectronics & Packaging Conference.

Booth 14

 

World Trade Center

5 – 7 place Robert Schuman BP 1521

38025 GRENOBLE

France